Mit dem Fahrrad an der Ostsee
mit Zwischenstopp in Warnemünde
Hunderte Kilometer malerische Fahrradwege schlängeln sich an der Ostseeküste entlang und laden an bekannten Seebädern zum Verweilen ein. Abwechslungsreiche Landschaften wie Dünen, Steilküsten, Naturparks und dichte Wälder erstrecken sich über die atemberaubende Ostseeküste und verzaubern Besuchende bei Ihrer Fahrradtour an der Ostsee immer wieder aufs neue. Zudem laden kleine, lebhafte Städte an der Küste zum Bummeln und Erkunden ein.
Das Hotel NEPTUN liegt direkt an der Ostseeküste im Rostocker Stadtteil Warnemünde und eignet sich daher hervorragend als Ausgangspunkt oder Zwischenstopp für Radtouren entlang der malerischen Kulissen der Ostseeküste und der näheren Umgebung. Ganz gleich, ob ein ausgedehnter Tagesausflug durch Mecklenburg-Vorpommern oder eine große Radtour in die nördlichste Stadt Deutschlands, Warnemünde, heißt Radler auf dem spektakulären Ostseeradweg jederzeit herzlich willkommen.
Der Ostseeradweg
Der deutsche Teil des Ostseeradwegs führt von Flensburg über Kiel bis nach Stralsund im Osten von Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt misst die Strecke gute 1000 km und ist vom Schwierigkeitsgrad teils einfach zu befahren, wenngleich es auch einige sehr anspruchsvolle Passagen gibt. Vor allem der Streckenverlauf durch Schleswig-Holstein ist deutlich hügeliger und verläuft auch immer mal wieder eher im Landesinneren. Auf dem Streckenverlauf durch Mecklenburg-Vorpommern dominieren hingegen gerade Passagen.
Auf der Strecke passieren Sie bekannte Seebäder wie Kühlungsborn oder Warnemünde. Dort stehen Ihnen auch umfangreiche Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung – auch das Strandhotel NEPTUN in Warnemünde bietet sich als Zwischenstation an.
Lohnenswerte Zwischenstopps an der Ostsee
Je nach Ausgangspunkt bieten die Seebäder entlang der Ostseeküste ein breites Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Ganz gleich, wo Sie Ihre Tour starten, unterwegs gibt es eine ganze Bandbreite an Sehenswürdigkeiten und interessanten Destinationen. Auf dem Weg entlang der Küste bietet es sich an, Abstecher in historische Hansestädte wie Lübeck, Rostock oder Wismar zu machen und die Gegend rund um die Häfen zu erkunden. Gerade die norddeutsche Hansestadt Lübeck ist auch perfekter Ausgangspunkt, um eine Teilstrecke des Ostseeradweges zurückzulegen. Weitere besondere Orte an der Ostseeküste, wie der einzigartige und zugleich bizarre Gespensterwald oder die Stadt Heiligendamm, auch die weiße Stadt am Meer genannt, müssen Sie mit eigenen Augen gesehen haben. Zudem ist der „Alte Strom“ in Warnemünde ein echtes historisches Highlight.