Nachhaltigkeit
"... bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden."*
Darauf legen wir bei uns großen Wert, um Ihnen einen nachhaltigen Aufenthalt und unserem Personal ein zukunftorientiertes Arbeiten zu ermöglichen.
Wir wollen zeigen, dass auch unser Hotel seinen Beitrag leistet und sich zum Thema Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt.
Erfahren Sie hier, was wir dafür tun, um die Zukunft schon heute mitzugestalten.
*Quelle: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Ökologische Nachhaltigkeit
Regionalität
Wir setzen im Einkauf von Produkten sowie bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern auf regionale Anbieter.
Dafür ist eine enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Anbietern notwendig, auch um Ihnen immer die besten Produkte mit bester Qualität anbieten zu können.
Unsere wichtigsten Lieferanten sind...
- Fleischerei Kaeding - Fleischware - aus Bad Sülze
- F&F Fisch und Feinkost - Fischware - aus Rostock
- Mönchguter Fruchtgrosshandel - Obst, Gemüse, Gewürze - aus Rostock
- Konditorei Nowak - Brötchen und Brot - aus Rostock
- Hof Sangel - Eier - aus Alt Greschendorf
... und noch viele mehr -> weitere regionale Lieferanten
Energie / Klima
Wir setzen auf einen klimafreundlichen Aufenthalt und ein klimafreundliches Arbeiten.
Der Großteil unseres Stroms stammt vom Anbieter "Enercity", der sich besonders auf erneuerbare Energiequellen spezialisiert hat. Der andere Teil unseres Stroms wird aus unserem Blockheizkraftwerk erzeugt, mit dem wir bereits, im Jahr 2022, 2.236.000 kWh selbst erzeugt und 102.901 kWh selbst eingespeist haben.
Zudem verzichten wir auf die Nutzung von Klimaanlagen und setzen stattdessen auf die frische Ostseeluft. Dadurch wird es bei uns nur sehr selten heiß, wodurch eine Klimaanlage nicht erforderlich ist. Dies ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen. Einzig in unseren gastronomischen Einrichtungen sowie in der Lobby setzen wir Kühlungen ein, um das Raumklima zu regulieren.
In unseren gastronomischen Einrichtungen achten wir darauf, den Müll so gering wie möglich zu halten. Dafür nutzen wir ausschließlich Glasflaschen, Strohhalme aus Schilf und bieten Butter sowie Nutella aus Spendern zur Selbstportionierung an, wodurch wir komplett auf Einwegverpackungen verzichten.
In den öffentlichen Sanitärräumen finden Sie ausschließlich Seifenspender vor. Dadurch wird Seife gespart, da diese bereits vorportioniert aus dem Spender kommt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, für die Reinigung ihres Zimmers einen "Quick Service" in Anspruch zu nehmen. Dadurch werden Mengen an Reinigungsmitteln gespart, da nur die notwendigsten Bereiche entsprechend gereinigt werden.
Recycling
Wir setzen auf die Wiederverwendung von Altem
In unseren Verwaltungsbereichen hinter den Kulissen sowie bei unserer Gästebetreuung und an der Rezeption verwenden wir überwiegend recyceltes Papier.
In unserem Neptun Shop finden Sie Bademode zum Kauf, die aus wiederverwerteten Flaschen und Plastik hergestellt wird.
Mobilität
Wir setzen auf nachhaltige Anreise und nachhaltige Unternehmungen rund um das Hotel.
Zur Anreise bieten wir Ihnen...
einen komfortablen Transferservice. Unsere Portiers holen Sie gerne nach vorheriger Anmeldung vom Bahnhof Warnemünde Werft ab und bringen sie direkt vor unsere Eingangstür.
Sollten Sie mit dem Auto anreisen, bieten wir für elektrisch fahrende Autos Aufladungen an unseren verfügbaren Ladesäulen gegen eine kleine Gebühr.
Während Ihres Aufenthalts bieten wir Ihnen...
das kostenfreie Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln in und um Rostock mit Ihrer Gästekarte sowie einen Fahrradverleih an, damit auch Sie umweltfreundlich an Ihr Ziel kommen.
Sehr gerne schlagen wir Ihnen auch umweltfreundliche Unternehmungen vor, wie zum Beispiel verschiedene Rad- und Wandertouren.
Zur Abreise bieten wir Ihnen...
unseren Transferservice, der Sie wohlbehalten wieder zum Bahnhof Warnemünde Werft fährt.
Artenschutz
Wir setzen auf den Schutz von Arten und eine hohe Artenvielfalt.
Unser Hotel engagiert sich unter anderem im Bereich des Artenschutzes. Vor unserem Haus, in Richtung der Strandaufgänge, finden Sie die von uns angelegte Blumenwiese, um den Bestand von Insekten wie zum Beispiel Bienen weiterhin zu fördern.
Außerdem sind wir Pate für die Langschnauzen-Seepferdchen im Zoo Rostock, die Sie im Darwineum finden können.
Ökonomische Nachhaltigkeit
Einsparende Maßnahmen
Wir setzen auf die Wiederverwendung von Dingen die andere ersetzt hätten.
Im März 2023 wurde unser Restaurant "Genusshafen" von Grund auf erneuert – zumindest könnte man das meinen. Tatsächlich sind viele Elemente des alten Restaurants im neuen Design integriert worden. Die Stühle und Tische wurden restauriert und neu lackiert, um in das neue Farbschema zu passen, das vom "Genusshafen" ausgeht.
Zudem hängen die alten Seemannsfiguren, die große Schiffsglocke sowie die Bilder des Künstlers Hansi Parczyk immer noch an den Wänden unseres Restaurants.
Durch diese Maßnahmen wurde der Kauf neuer Einrichtung sowie neuen Mobiliars enorm reduziert.
Auch achten wir in unseren Restaurants darauf, dass alles, was wiederverwertet werden kann, auch wiederverwertet wird. Zum Beispiel wird kaputtgegangene Tischwäsche, nach einer professionell durchgeführten Reinigung, als Putztuch verwendet.
Einsparung von Energiekosten
Wir setzen auf einen sinnvollen und angebrachten Energieverbrauch.
Wir wollen Energie nur dort aufwenden, wo es wirklich nötig ist. Deshalb haben wir auf unseren Zimmern neben den Türen kleine Kartenschlitze eingebaut. Erst durch das Einstecken der Zimmerkarte wird der Stromfluss im Zimmer aktiviert.
Auch in unserer Lobby und in unseren gastronomischen Einrichtungen achten wir darauf, denn jede Einrichtung verfügt über eine eingebaute Lichtdämmung. In unserer Lobby beispielsweise kann zwischen vier verschiedenen Lichtverhältnissen gewählt werden (Morgenbeleuchtung, Tagesbeleuchtung, Abendbeleuchtung und Nachtbeleuchtung)
Digitale Gästemappe
Wir setzen auf einen schnellen Service welcher Zeit und Papier einspart.
In all unseren Zimmern sind Suite Pads eingerichtet worden. Unsere digitalen Gästemappen dienen als Bindeglied zwischen Ihnen und uns. Sei es das Frühstück auf Ihrem Zimmer, die Nachbestellung von Kissen aus unserem umfangreichen Kissenmenü oder auch der Gute-Nacht-Service – all das kann darüber schnell und einfach angefragt werden. Dadurch wird Papier und Zeit gespart und es sorgt für einen noch schnelleren und besseren Service.
Soziale Nachhaltigkeit
Beruf
Wir setzen auf ein gutes und zuvorkommendes Team, welches Ihnen herzlichen Service bietet.
Bei uns bekommt jeder die Chance, sich unter Beweis zu stellen und bei uns zu arbeiten. Und das erkennt man auch. Unser Team ist sehr vielfältig, bestehend aus Personen verschiedener Herkunft, Regionen und Bildungsständen.
Für Personen, die noch keine allzu guten Sprachkenntnisse haben, bieten wir für diejenigen die ihre Sprachfähigkeiten verbessern möchten, Deutschkurse an.
Zudem bieten wir ein breit gefächertes Jobangebot, sodass jeder das finden kann, was am besten zu ihm passt. Ob Kochen, Veranstaltungsplanung oder Empfangsarbeit – für jeden ist etwas dabei.
Unserem Personal wird angeboten, dass sie in verschiedenen Schulungen auf den neuesten Stand gebracht werden, um Kenntnisse aufzufrischen. Zusätzlich biten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wohlfühlt.
Sponsoring
Wir setzen auf die Unterstützung verschiedener kultureller Einrichtungen, Vereine und sozialer Einrichtungen aus der Umgebung.
Wir unterstützen gerne unsere ansässigen Betriebe und Vereine in Warnemünde. So sponsern wir unter anderem den Leuchtturmverein, der jedes Jahr für das Turmleuchten verantwortlich ist, Fußballvereine wie den SV Warnemünde und den Beachsoccerverein Rostocker Robben sowie den Active Beach. Zudem unterstützen wir das Warnemünder Heimatmuseum durch verschiedene Förderungen.
Ausbildung / Studium / Praktikum
Wir setzen auf die Ausbildung engagierter Personen in der Hotelbranche.
Jedes Jahr im August betreten neue junge Gesichter unser Haus, neugierig auf die kommenden Jahre – Auszubildende und Studenten, die Interesse und Spaß am Hotel- und Gastronomiewesen haben. Seit nunmehr 17 Jahren werden wir von der IHK als einer der Top-Ausbildungsbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet.
Auszubildende können hier aus einer breiten Palette an Ausbildungsberufen wählen. Darunter fallen Berufe wie Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin, Fachmann/frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie, Fachkraft für Gastronomie, Konditor oder auch Sport- und Fitnesskaufmann/-frau.
Auch Studenten bleiben bei uns nicht außen vor. Sie können bei uns ihren Bachelor of Arts erfolgreich abschließen. Diese erhalten tägliche Betreuung und Lehrunterweisungen von unseren kompetenten Ausbildern. Auch das Führen des Berichtshefts sowie das Erlernen von Fachwissen wird hier durch Azubi:Web vereinfacht und in digitaler Form ermöglicht.
Auch Schüler, die noch keine Ausbildung oder Studium begonnen haben, können bei uns durch Schülerpraktika Einblicke gewinnen und die verschiedenen Berufe im Hotelwesen kennenlernen
Fair produzierte Produkte
Wir setzen bei ausgewählten Artikeln auf Fair produzierte Produkte.
Wir möchten nicht nur Klarheit beim Lieferanten schaffen, sondern auch beim Erzeuger selbst. Zum Beispiel sind die Bananen, die wir einkaufen, alle Fair Trade zertifiziert. So stellen wir sicher, dass auch die Arbeiter in den Erzeugerländern ihren gerechten Anteil an Entlohnung erhalten, um Ausbeutung vorzubeugen.